Ergebnisse vom Wochenende: 

Herren: 

SV Büchenbronn 1 – TTC Ersingen 1 8:8 

TTC Ersingen 1 – TTG Wössingen 1 9:4 

TTC Ersingen 2 – SG Straubenh./Keltern 4 8:8 

TTC Ersingen 3 – TV Kieselbronn 5 9:0 

Jugend: 

TTC Ersingen 1 – TTG 1947 Walldorf 2:8 

TTV Bilfingen – TTC Ersingen 2 0:10 

Englische Woche für unsere erste Mannschaft. Nach dem 9:5-Sieg in Kieselbronn ging es unter der Woche nach Büchenbronn. Dort fürchtete man hauptsächlich das bärenstarke vordere Paarkreuz um Olcay Yalcin und Ersin Erden. Zurecht, wie sich später herausstellen sollte, denn beide Büchenbronner sorgten allein für nicht weniger als sechs Punkte für ihr Team. Dies konnte aber unsere hervorragende „Mitte“ mit Stefan Theurer und Lukas Reiling, sowie Holger Kraus mit je zwei Zählern ausgleichen. Die weiteren Punkte zum verdienten 8:8 erzielten Heiko Beihofer und ganz zu Beginn des Spiels Oliver Nußbaum/Stefan Theurer im Doppel. Und dann war am Samstag der TTG Wössingen zu Gast in der Kirchberg-Sporthalle. Wieder sah es lange Zeit nach einem sehr engen Match aus. Nach den Doppeln lag der TTC 1:2 zurück, da nur Lukas Reiling/Holger Kraus erfolgreich waren. Bis zum Ende des ersten Durchganges führten aber die Kirchberg-Sechs mit 5:4. Dafür sorgten Oliver Nußbaum, Stefan Theurer, Lukas Reiling und Holger Kraus. Das Duell der „Einser“ beider Teams sollte dann auch richtungsweisend sein. In einem hochklassigen Match gewann Oliver Nußbaum gegen Stefan Puth 8:11,9:11,11:9,11:9 und 13:11. Den damit erhaltenen Rückenwind nutzten Dennis Nußbaum, Stefan Theurer und Lukas Reiling mit ausnahmslos klasse Leistungen zum verdienten 9:4 Endstand. 

Zunächst einmal tausend Dank nach Bilfingen und dem TTV. Da die Kirchberg-Halle anderweitig belegt war und die Spielgemeinschaft von der anderen Seite der A8 einer zeitlichen Verlegung nicht zustimmte, durfte die zweite Mannschaft die Kämpfelbach-Halle und deren Utensilien benutzen. Der Heimvorteil war zwar damit Futsch aber umso mehr motiviert ging der TTC in eine letztlich ausgeglichene Partie mit einem folgerichtigen Ausgang von 8:8.Die Punkte für unsere Zweite erzielten Tobias Krauth/Peter Theurer im Doppel, sowie Jörg Bossert, Heiko Beihofer, Niko Wackernagel, Finn Aydt, Peter Theurer je einmal und der starke Tobias Krauth zwei Mal. 

Wenig Federlesen machte die dritte Mannschaft beim Spiel gegen den TV Kieselbronn. Damian Schaletzki/Karl Kuri, Stefan Reich/Johannes Ringwald und Jannes Kuschel/Martin Schroth sorgten für die schnelle 3:0-Führung nach den Doppeln. Die gleichen Akteure ließen auch in den Einzeln den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Nach dem 9:0-Sieg hat unsere Dritte ziemlich sicher die Aufstiegs-Relagtion zur Kreisklasse A erreicht. 

Die erste Jugend-Mannschaft war Gastgeber des Tabellenführers der Verbandsliga TTG Walldorf. Da überdies Marius Bossert verletzt passen musste, war die Sache so gut wie aussichtslos. Außer dem erneut sehr starken Bence Szabo, der zwei Einzel gewinnen konnte, waren die anderen Akteure dann auch auf absolut verlorenem Posten. Als klarer Favorit fuhr unsere zweite Jugend-Mannschaft zum Derby nach Bilfingen. Und dort ließen Nils Lutzweiler, Fabian Bossert, Amelie Aydt und Samuel Burkhard nichts anbrennen. Das 10:0 und das Satzverhältnis von 30:5 zeigte die deutliche Überlegenheit. 

Folgende Aufgaben warten auf unsere Teams: 

Herren: 

Freitag, 11.04.25 20:00Uhr TTG Wössingen 3 – TTC Ersingen 3 

Samstag, 12.04.25 17:30Uhr TTC Ersingen 1 – TV Öschelbronn 1 

Sonntag, 13.04.25 10:00Uhr TTC Ersingen 2 – TTG Wössingen 2 

Jugend: 

Samstag, 12.04.25 15:30Uhr SG Straubenh./Keltern – TTC Ersingen 2 

Schüler: 

Freitag, 11.04.25 18:30Uhr TTC Ersingen 1 – SG Straubenh./Keltern

hk