Ergebnisse vom Wochenende: 

Herren: 

TTC Ersingen 1 – TV Öschelbronn 1 9:3 

TTC Ersingen 2 – TTG Wössingen 2 9:0 

TTG Wössingen 3 – TTC Ersingen 3 2:9 

Jugend: 

SG Straubenh./Keltern – TTC Ersingen 2 5:5 

Schüler: 

TTC Ersingen – SG Straubenh./Keltern 7:3 

Zum Abschluss der Bezirksklassen-Saison bot die erste Mannschaft eine grandiose Vorstellung. Gegen den TV Öschelbronn, der sich bei einem Sieg über den zweiten Tabellenplatz für die Relegation zur Bezirksliga qualifiziert hätte, gab es für unsere Mannen einen klaren 9:3-Heimsieg. Außer der starken Nummer eins der Gäste Timo Gaiser, der alle drei Punkte für sein Team sammelte, waren die Gäste ob der starken Leistung der Kirchberg-Sechs nahezu chancenlos. Oliver Nußbaum/Stefan Theurer und Lukas Reiling/Niko Wackernagel sorgten für die 2:1-Führung nach den Doppeln. Im ersten Durchgang der Einzel stellten Oliver Nußbaum, Marius Bossert , Stefan Theurer, Lukas Reiling und Niko Wackernagel auf 7:2. Dennis Nußbaum und Marius Bossert setzten mit ihren tollen Siegen die Krone auf. Nach zuletzt drei Siegen und einem Unentschieden aus den letzten vier Spielen kletterte der TTC letztlich noch auf einen sehr guten vierten Rang. 

Ein etwas unrühmliches Saisonende gab es für unsere zweite Mannschaft. Das Spiel gegen die zweite Garnitur der TTG Wössingen konnte nicht stattfinden, da die Gäste außerstande waren, sechs Akteure an die Tische zu bringen. Schade. Das Spiel wurde 9:0 für den TTC gewertet, was den vierten Platz der Kreisliga-Tabelle bedeutet. Ein beachtliches Resultat für die „Zweite“, die als Neuling in diese Liga gestartet ist. 

Am letzten Spieltag der Kreisklasse B gewann die dritte Mannschaft erwartungsgemäß bei der TTG Wössingen 3 deutlich mit 9:2 und zementierte damit die Vizemeisterschaft. Karl Kuri/Damian Schaletzki und Jannes Kuschel/Martin Schroth besorgten die 2:1-Führung nach den Doppeln. In den Einzeln war die Überlegenheit des TTCs so groß, dass Karl Kuri und Damian Schaletzki je zwei Mal, sowie Stefan Reich, Jannes Kuschel und Martin Schroth recht mühelos den gewinnbringenden neunten Punkt erreichten. Für die „Dritte“ ist die Saison allerdings noch nicht beendet. Durch das Erringen des zweiten Platzes hat der TTC noch die Möglichkeit einen Aufstieg zu feiern. Und zwar dann, wenn man in der Relegation den SV Büchenbronn 3 in die Schranken weist. Der Termin steht allerdings noch nicht fest. 

Ein gerechtes 5:5-Unentschieden erreichte unsere zweite Jugendmannschaft bei der SG Straubenh./Keltern. Den Löwenanteil an dem Punktgewinn hatte Tina Wackernagel, die beide Einzel gewann und überdies zusammen mit Stina Kraus im Doppel erfolgreich war. Die weiteren Zähler ergatterten Stina Kraus und Samuel Burkhardt. 

Und auch die Schülermannschaft hatte es mit der SG Straubenh./Keltern zu tun. Hier aber sprang für den TTC ein 7:3-Heimerfolg heraus. Verantwortlich dafür waren die starken Nils Lutzweiler und Fabian Bossert. Sie gewannen jeweils alle drei Einzel und triumphierten auch zusammen im Doppel.. 

hk